Die Farbe mit dem physikalischen Effekt zur Wärmeeinlagerung und Wärmespeicherung in Ihren bereits vorhandenen und damit wohl kostengünstigsten Wärmespeicher, Ihren schon vorhandenen Baukörper - 50% der Trockensubstanz dieser Farbe besteht aus Glas
Damit verhält sich die Farbe wie eine Glasscheibe. Sie läßt Strahlungswärme über 80° C in die Fassade eindringen und lässt die Wärmestrahlung unter 80° C nicht mehr so einfach entweichen. Beim Gewächshaus funktioniert das ähnlich.
Und nun zu den Fakten für Endkunden, die Wege suchen ....
INTERIEUR
Vorteile für den Anwender
- Temperaturerhöhung der Wand bis zu 3°C
- berechenbare Heizkosteneinsparung von bis zu 25%
- Vergrößerung der feuchteaufnahmefähigen Oberfläche
- verminderte Feuchteaufnahme (Sorption) des Untergrundes
- leicht ablüftbare Feuchte an der Oberfläche
- keine sonst üblichen Gifte zur Schimmelpilzverhinderung
- Behaglichkeit und gesundheitliches Wohlbefinden
EXTERIEUR
Vorteile für den Anwender
- verbesserter solarer Eintrag auch bei diffuser Strahlung
- wärmend im Winter und kühlend im Sommer
- berechenbare Heizkosteneinsparung von bis zu 15%
- dauerhaft wasser- und schmutzabweisend
- keine sonst üblichen Gifte zur Algenverhinderung
- Verlängerung der Renovierungsintervalle
- vereinnahmt an speicherfähigen Fassaden wertvolle Sonnenenergie kostenlos und stoppt durch die
- Temperierung der Wand den Transmissionswärme-verlust von innen nach außen.
- erschließt besser speicherfähige Massen für solare Energie und leistet damit einen wertvollen Beitrag zur Heizkostenreduzierung.
auch auf Wärmedämmverbundsystemen (WDVS)
- schnell trocknende Fassade
- dauerhaft wasser- und schmutzabweisend
- keine sonst üblichen Gifte zur Algenverhinderung
- Verlängerung der Renovierungsintervalle
- schützt die Bausubstanz
Farbe bleibt versprödungsfrei und wasserabweisend, erwärmt durch Temperierung mit solarer Energie die Armierung und den Putz und lässt Fassaden schneller trocknen, sie bleiben sauber und algenfrei.
Zusammenfassung
- verbessert die Energienutzung
- verbessert den Wärmestrahlungsaustausch
- verbessert die Aufnahme solarer Energie auch bei geringer Zustrahlung
- verbessert die Wärmeübertragung auf wärmespeicherfähige Untergründe
- ermöglicht durch die Glasoberfläche die bessere Temperierung von Wänden
- verbessert die thermischen Behaglichkeit und das Raumklima
- vermindert Konvektion
- vermindert und verhindert Schimmelpilzbildung ohne Gift
- vermindert ausdiffundierende Luftbelastungsstoffe
- schafft gleichmäßige Oberflächentemperaturen
- schafft gleichmäßige Temperaturen im Raum
- reguliert die Bauteilfeuchte und die Raumluftfeuchte
- schützt die Bausubstanz
- belastet nicht die Umwelt
in Leipzig - vor der Sanierung
in Leipzig - nach Fertigstellung
Hätten Sie es gedacht? ... ohne Dämmung trotzdem Heizkosten sparen
Mit der solaraktiven Farbe lassen sich bis zu 30 Prozent der Heizkosten einsparen (innen und aussen). Hinzu kommt dann noch die Verlängerung des Renovierungsintervalls. Damit sparen Sie also noch einmal Gerüstkosten und Arbeitskosten bei doppeltem Renovierungsintervall ein.